Schwarzwälder Heidelbeer-Gelee
aus handwerklich-traditioneller Herstellung
Der dunkelviolette Fruchtaufstrich besteht aus 67 g Waldheidelbeeren - und das schmeckt man! Die Waldheidelbeeren werden zunächst entsaftet, dann mit pflanzlichem Pektin gekocht und mit Zitronenabrieb und Vanille fein abgeschmeckt.
Bewahren Sie bitte das geöffnete Glas im Kühlschrank auf.
Probieren Sie das Heidelbeergelee nicht nur zum Frühstück, sondern auch zu Wildgerichten und Abschmecken von Soßen. Oder auch als Füllung für Kekse und Kuchen, für raffinierte Desserts mit Heidelbeeren.
Unser Partner
Die Kräuterexpertin Sabine Schweickert ist Natur- und Schwarzwaldguide. Neben Kursen und Wanderungen mit Naturliebhabern stellt sie in ihrer Manufaktur vielfältige Köstlichkeiten aus Kräutern und Beeren her. Wir haben mit ihr dieses herrliche Gelee entwickelt.
Inhalt
230 ml
Zutaten
hergestellt aus 67 g Saft je 100 g
Waldheidelbeeren, Zucker, Geliermittel Pektin, Zitronenabrieb, Vanille
Ohne Konservierungsstoffe
Nährwerte (pro 100g)
keine Angabe
Ursprungsland: Deutschland