Echt schwarzwälder Heidelbeer-Sirup
aus handwerklich-traditioneller Herstellung
Der tiefrote Sirup besteht aus Waldheidelbeeren - und das schmeckt man! Die Waldheidelbeeren werden zunächst entsaftet, dann mit Zucker gekocht und mit Zitronensaft und Vanille fein abgeschmeckt.
Bewahren Sie bitte die geöffnete Flasche im Kühlschrank auf.
Probieren Sie den Sirup nicht nur als Kick in Wasser, Sprudel oder Sekt, sondern auch als Topping zu allen Desserts inklusive Pfannkuchen. Verfeinern Sie den Geschmack von würzigen Saucen mit einem Schuß Heidelbeer-Sirup.
Kennen Sie die "Wilde Heidi"? der Apéritiv-Hit im Heidelbeerdorf Enzklösterle: Etwas Heidelbeersirup mit Sekt aufgießen, ein paar frische Heidelbeeren dazu, ein Minzblatt an den Glasrand... Alkoholfrei geht auch: nehmen Sie einfach kohlensäurehaltiges Mineralwasser.
Unser Partner
Die Kräuterexpertin Sabine Schweickert ist Natur- und Schwarzwaldguide. Neben Kursen und Wanderungen mit Naturliebhabern stellt sie in ihrer Manufaktur vielfältige Köstlichkeiten aus Kräutern und Beeren her.
Inhalt
100 ml
Zutaten
Waldheidelbeeren, Zucker, Zitronensaft, Vanille
Ohne Konservierungsstoffe
Mindesthaltbarkeitsdatum
30.1.2023
Nährwerte (pro 100g)
keine Angabe
Ursprungsland: Deutschland